Über uns

Über TeqMount

TeqMount ist Teil von WayPoint und TeqTrade. Der Name TeqMount steht für eine Reihe von Produkten, die wir selbst entwickelt haben – oft als Ergänzung zu Garmin-Geräten. WayPoint vertreibt seit 1999 Garmin-Produkte, wobei der Schwerpunkt anfangs stark auf Motorradfahrern lag. WayPoint ist stets bestrebt, Produkte noch besser an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

Montagelösungen

In den Anfangsjahren importierten wir unter anderem Produkte von RAM Mount, die eine sichere Befestigung von Garmin-GPS-Geräten am Motorrad ermöglichten. Zusätzlich entwickelten wir eigene Halterungen für gängige Motorradmodelle, um die perfekte Positionierung des GPS-Geräts zu gewährleisten.

Perfect Cradle

Unsere erste große Entwicklung war das Perfect Cradle. Die Idee entstand mit der Einführung des Garmin StreetPilot 2610. Dieses wasserdichte Gerät war schneller als sein Vorgänger (StreetPilot III) und unterstützte CompactFlash-Speicherkarten. Die Bedienung erfolgte jedoch ausschließlich über den Touchscreen. Mit dem Perfect Cradle wurde das Gerät auch für Motorradfahrer optimal nutzbar. Es konnte mit Handschuhen bedient werden, und wir integrierten einen Bluetooth-Chip, um Sprachanweisungen kabellos im Helm zu hören. Das Perfect Cradle wurde weltweit verkauft.

ZumoLock

Ein weiteres Erfolgsprodukt ist das ZumoLock. Damit lässt sich das Zumo-GPS sicher am Motorrad verriegeln. Gelegenheitsdiebe haben so keine Chance, das Gerät einfach zu entwenden. ZumoLock ist für die Modelle Zumo 660, 3xx, 59x sowie für Zumo XT1 und XT2 erhältlich.

OnRoute Motorradkarte

Neben Hardware haben wir auch Software entwickelt. Eines unserer bekanntesten Produkte ist die OnRoute Motorradkarte. Sie ist mit verschiedenen Garmin-Geräten kompatibel und berechnet nicht die schnellste oder kürzeste Route, sondern die schönste – ideal für Motorradfahrer, die spontan unterwegs sein möchten.

Zubehör für Zumo XT

2020 stellte Garmin den Zumo XT(1) vor: schnell, mit einem hervorragenden Display und technisch auf dem neuesten Stand. Dennoch fehlten einige praktische Zubehörteile wie eine Abdeckung für die Motorradhalterung oder zusätzlicher Schutz. Wir entwickelten eine Abdeckung und einen Bumper – beide im Spritzgussverfahren hergestellt, für maximale Langlebigkeit. Im Gegensatz zu 3D-gedruckten Varianten.

BMW-Lösungen

Der Zumo XT wurde weltweit sehr gut angenommen. Für BMW-Fahrer gab es jedoch keine Weiterentwicklung des BMW Navigators, obwohl dieser ideal auf der serienmäßigen Halterung montiert werden konnte. Der Zumo XT war moderner und zuverlässiger, während der BMW Navigator häufig Probleme mit dem Touchscreen hatte. Daher entwickelten wir den TeqMount BMW-Adapter. Dieser wird auf die Originalhalterung geklickt, und der Zumo XT wird auf den Adapter montiert. Die Stromversorgung erfolgt über den Originalanschluss.

Lenkerbedienung

Eine häufige Frage war: Kann ich das Wonder Wheel / den Multi-Controller weiterhin verwenden? Beim Zumo XT war das nicht möglich. Mit der Einführung des Garmin Zumo XT2 und der neuen Garmin-Lenkerfernbedienung Ende 2024 eröffneten sich neue Möglichkeiten. Wir entwickelten den TeqMount BMW Adapter Zumo XT2 WW (Wonder Wheel) Version. Nach eingehender Analyse der Signale der Garmin-Fernbedienung und des BMW-Rads erstellten wir einen „Übersetzer“. Das Ergebnis ist ein Plug-and-Play-Modul, mit dem man mit einer einfachen Drehung zoomen, Informationen abrufen oder Wegpunkte markieren kann!